Logo Tubla da Nives

Programm

In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund rufen der Kulturverein Tublà da Nives junge ladinische Talente aus der Provinz Bozen, die im Bereich bildende Kunst tätig sind, zu einer Ausstellungsbeteiligung auf. Lade hier das PDF herunter.

Was: themenbezogene Gruppenausstellung
Wer: ladinische Künstler:innen aus Südtirol
Wo: Tublà da Nives, Wolkenstein, Gröden
Wann: 21.10. - 18.11.2023
Kuration: Greta Langgartner, Art Director Tublà da Nives und Lisa Trockner, Direktorin Südtiroler Künstlerbund

Die Ausschreibung richtet sich an Künstler:innen unter 35 Jahren (ab dem Geburtsjahr 1988), die aus dem Gadertal oder Gröden stammen, dort ihren Wohnsitz haben oder dort ansässig sind und im Bereich bildenden Kunst arbeiten. Das Ausstellungskonzept erforscht das gesellschaftliche Schwarmverhalten, kollektive Handlungen von Individuen, die aus den Interaktionen und Reaktionen sozialer Gruppen hervorgehen. Ein Phänomen, das sowohl in der Menschen- als auch in der Tierwelt beobachtet wird und eine wichtige Rolle für Überleben, Zusammenarbeit und in Entscheidungsprozessen spielt. Fischschwärme bewegen sich im Einklang, um Raubtieren auszuweichen, und Vogelschwärme fliegen in komplizierten Formationen, um Energie zu sparen und sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden. In der menschlichen Welt ist das
Schwarmverhalten durch komplexe soziale Strukturen und Machtdynamik geprägt.
Mit Werken aus allen Medien der bildenden Kunst sollen Dynamiken und Funktionen des Phänomens des Schwarmverhaltens untersucht werden und Aufschlüsse darüber geben, welche die Auslöser für gewisse empathische Reaktionen sind und wie sich das Verhalten in unserer Gesellschaft konjugiert.

Um sich zu bewerben, sendet bitte die folgenden Unterlagen an artdirector@tubladanives.com
• Lebenslauf und Kopie des Personalausweises
• Portfolio in Form eines PDFs und/oder Website
• Kurze Beschreibung der Recherche zum Thema und die künstlerische Praxis.

Es dürfen bestehende als auch neue Arbeiten eingereicht werden.
Wir freuen uns über Einreichungen bis Sonntag, 30. April 2023.
Die Bewerbungen werden mit einer Mail bestätigt.
Auskünfte unter artdirector@tubladanives.com und trockner@kuenstlerbund.org

Programm

In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund rufen der Kulturverein Tublà da Nives junge ladinische Talente aus der Provinz Bozen, die im Bereich bildende Kunst tätig sind, zu einer Ausstellungsbeteiligung auf. Lade hier das PDF herunter.

Was: themenbezogene Gruppenausstellung
Wer: ladinische Künstler:innen aus Südtirol
Wo: Tublà da Nives, Wolkenstein, Gröden
Wann: 21.10. - 18.11.2023
Kuration: Greta Langgartner, Art Director Tublà da Nives und Lisa Trockner, Direktorin Südtiroler Künstlerbund

Die Ausschreibung richtet sich an Künstler:innen unter 35 Jahren (ab dem Geburtsjahr 1988), die aus dem Gadertal oder Gröden stammen, dort ihren Wohnsitz haben oder dort ansässig sind und im Bereich bildenden Kunst arbeiten. Das Ausstellungskonzept erforscht das gesellschaftliche Schwarmverhalten, kollektive Handlungen von Individuen, die aus den Interaktionen und Reaktionen sozialer Gruppen hervorgehen. Ein Phänomen, das sowohl in der Menschen- als auch in der Tierwelt beobachtet wird und eine wichtige Rolle für Überleben, Zusammenarbeit und in Entscheidungsprozessen spielt. Fischschwärme bewegen sich im Einklang, um Raubtieren auszuweichen, und Vogelschwärme fliegen in komplizierten Formationen, um Energie zu sparen und sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden. In der menschlichen Welt ist das
Schwarmverhalten durch komplexe soziale Strukturen und Machtdynamik geprägt.
Mit Werken aus allen Medien der bildenden Kunst sollen Dynamiken und Funktionen des Phänomens des Schwarmverhaltens untersucht werden und Aufschlüsse darüber geben, welche die Auslöser für gewisse empathische Reaktionen sind und wie sich das Verhalten in unserer Gesellschaft konjugiert.

Um sich zu bewerben, sendet bitte die folgenden Unterlagen an artdirector@tubladanives.com
• Lebenslauf und Kopie des Personalausweises
• Portfolio in Form eines PDFs und/oder Website
• Kurze Beschreibung der Recherche zum Thema und die künstlerische Praxis.

Es dürfen bestehende als auch neue Arbeiten eingereicht werden.
Wir freuen uns über Einreichungen bis Sonntag, 30. April 2023.
Die Bewerbungen werden mit einer Mail bestätigt.
Auskünfte unter artdirector@tubladanives.com und trockner@kuenstlerbund.org